agréger
Verb
Silbentrennung
agrégerEinzelne Bezeugung im 13. Jahrhundert. Das Wort gelangte Ende des 15. Jahrhunderts in die Umgangssprache in der Form aggréger, bevor es im 18. Jahrhundert sein verdoppeltes g verlor. Es stammt vom lateinischen aggregare (in eine Herde bringen), gebildet durch das Präfix ad- mit dem Wort gregis, grex, («Herde»).
Definitionen
Konjugation
→ Konjugation von "agréger"Synonyme
Übersetzungen
englisch:aggregate
spanisch:agregar
italienisch:aggregare
Siehe auch
agrégeant (v.) agrégés (v.) agrégeons (v.) agrégez (v.) agrégeais (v.) agrégions (v.) agrégiez (v.) agrégeai (v.) agrégeas (v.) agrégea (v.) agrégeâmes (v.) agrégeâtes (v.) agrégèrent (v.) agrégerai (v.) agrégeras (v.) agrégera (v.) agrégerons (v.) agrégerez (v.) agrégeront (v.) agrégeasse (v.)