agir

Silbentrennung

agir

gelehrte Entlehnung aus dem lateinischen agere. Das Altfranzösische hatte auch agirable („aktiv“), das 1415 belegt ist, was darauf hindeutet, dass die Verwendung von agir kurz vor der ersten Bezeugung des Verbs im Jahr 1459 liegt.

Definitionen

Konjugation

→ Konjugation von "agir"

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:handeln
  • englischenglisch:be about
  • spanischspanisch:tratarse
  • griechischgriechisch:ενεργώ
  • italienischitalienisch:si tratta
  • polnischpolnisch:działać
  • russischrussisch:действовать
  • schwedischschwedisch:handla

Siehe auch

activiste (gn.) activiste (adj.) agissait (v.) agîmes (v.) agirions (v.) réactionnel (adj.) réactiver (v.) inactiver (v.) réagisseur (gn.) rétroaction (gn.) actrice (gn.) réactrice (adj.) réactrice (gn.) action (gn.) désactivation (gn.) réactif (adj.) réactivité (gn.) rétroagir (v.) réactionner (v.) réactivation (gn.)