Jouy

Eigenname

aus dem Lateinischen gaudiacum, zusammengesetzt aus gaudius, einem vom Namen gaudium ('Freude') abgeleiteten Männernamen mit dem Suffix -acum, siehe -ac und -y. Im 6. Jahrhundert nannte Gregor von Tours das Gebiet von Joué-lès-Tours gaudiacus oder jocundiacensis domus. gaudiacum ergibt auch die Varianten gouy, gaujac, gaugeac, gaujacq, joué.

Definitionen

localités
localités
localités

Siehe auch

Jupiter (en.) Jouy-en-Argonne (en.) Jouy-en-Pithiverais (en.) Jouy-le-Châtel (en.) Jouy-le-Potier (en.) Jouy-sur-Eure (en.) jovicien (adj.) jovissien (adj.) jovien (adj.) jupitérien (adj.) Job (en.)