Cologne

Silbentrennung

cologne

Cöln vom lateinischen colonia. Von ihrem offiziellen lateinischen Namen Colonia Claudia Ara Agrippinensium, einer ehemaligen römischen Kolonie mit italienischem Recht. Abgekürzt CCAA. Gegründet unter Claudius als Kolonie: Colonia Civium Romanorum, siehe Gaffiot s. v. colonia, und Agrippinensis Colonia S. 92. Sie genoss das Jus Italicum (Geschichte) (Römisches Recht).

Definitionen

localités
localités

Synonym

belle du Rhin

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Köln
  • englischenglisch:Cologne
  • arabischarabisch:كولونيا
  • chinesischchinesisch:科隆
  • koreanischkoreanisch:쾰른
  • dänischdänisch:Köln
  • spanischspanisch:Colonia
  • finnischfinnisch:Köln
  • hebräischhebräisch:קלן
  • italienischitalienisch:Colonia
  • japanischjapanisch:ケルン
  • niederländischniederländisch:Keulen
  • polnischpolnisch:Kolonia
  • portugiesischportugiesisch:Colónia
  • russischrussisch:Кёльн
  • schwedischschwedisch:Köln
  • türkischtürkisch:Köln
  • ukrainischukrainisch:Кельн