Clochemerle

Eigenname

von 'cloche' (Glocke) und 'merle' (Amsel), ein Vogelname, der an Orte wie Perpète-lès-Oies oder Trifouilly-les-Oies erinnert, das Wort ist die Erfindung des Schriftstellers Gabriel Chevallier. 1934 veröffentlicht, beschreibt der gleichnamige Roman anschaulich das Leben dieses imaginären Dorfes im Beaujolais und seiner Bewohner, den Clochemerlins.

Definitionen