Chleuh

aus der Berbersprache Chleuhe (oder Tachelhit) achluh, was 'Zelt' bedeutet (Nico van den Boogert, The Berber Literary Tradition of the Souss). Später wurde dieser Name von Pierre Dac den Deutschen während Konflikten zugeschrieben, in seinem Lied J'vais m'faire Chleuh!.

Definition

Siehe auch

chleuh (adj.) chleuhe (adj.) chleuhes (adj.) Chleuhs (en.) Chleuhe (en.) Chleuhes (en.) chleuhs (adj.) chleuhs (gn.)