Champagne

Silbentrennung

Champagne

aus dem Lateinischen campania, campania: im Altfranzösischen (11. Jahrhundert) als canpayne in den Glossen von Rashi belegt, dann champaine ('große Fläche flachen Landes'), (12. Jahrhundert) champaigne, eine Form, die in den nördlichen Dialekten des Französischen lebendig blieb und dem aus dem Picardischen entlehnten campagne entspricht.

Definitionen

histoire
toponymie
localités
localités
localités
localités
localités
localités

Übersetzungen

Siehe auch

campanien (adj.) campanien (gn.) champagne (adj.) champenois (adj.) champenois (gn.)