œuvre
Gemeinsames NomenGemeinsames Nomen
aus dem späten Altfranzösischen uevre, ursprünglich ovre, das auf das lateinische opera (Plural von opus „Werk“) zurückgeht, das bereits im vor-klassischen Latein (Plautus) im Sinne von „Aktivität, Arbeit“ verwendet wurde. Was opus betrifft, wurde das Wort im Altfranzösischen in der Form (h)ues fortgeführt.
Definitionen
- arts
- architecture
Übersetzungen
englisch:work
niederländisch:bouwwerk
Siehe auch
œuvrais (v.) œuvrons (v.) œuvriez (v.) œuvrai (v.) œuvras (v.) œuvra (v.) œuvrâmes (v.) œuvrâtes (v.) œuvrèrent (v.) œuvrerai (v.) œuvreras (v.) œuvrerons (v.) œuvrerez (v.) œuvreront (v.) œuvrasse (v.) œuvrasses (v.) œuvrât (v.) œuvrassions (v.) œuvrassiez (v.) œuvrassent (v.)