étain

Gemeinsames NomenAdjektivEigenname

Silbentrennung

étain

im Altfranzösischen estain, vom lateinischen stannum, möglicherweise keltischen Ursprungs (laut Plinius ist das Verzinnen eine Erfindung der Kelten).

Definitionen

métallurgie

Plural

étains

Hyperonym

galinstan

Anagramm

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Zinn
  • englischenglisch:pewter
  • arabischarabisch:قصدير
  • chinesischchinesisch:
  • koreanischkoreanisch:주석
  • dänischdänisch:tin
  • spanischspanisch:estaño
  • finnischfinnisch:tina
  • griechischgriechisch:κασσίτερος
  • hebräischhebräisch:בדיל
  • hindihindi:टिन
  • italienischitalienisch:stagno
  • japanischjapanisch:
  • niederländischniederländisch:tin
  • polnischpolnisch:cyna
  • portugiesischportugiesisch:estanho
  • russischrussisch:станнум
  • schwedischschwedisch:tenn
  • türkischtürkisch:kalay
  • ukrainischukrainisch:олово

Siehe auch

Étain (en.) cassitérite (gn.) stannite (gn.) étainier (gn.)